Fachgerechte Entsorgung von Öltanks in Niederösterreich

Wir übernehmen die fachgerechte Entsorgung von nicht gefährlichen Abfällen in Niederösterreich

Wir übernehmen die fachgerechte Entsorgung von gefährlichen Abfällen in Niederösterreich

Öl- und Fettabscheiderinhalte

Benzin- und Ölabscheideranlagen zur Reinigung von Waschwässern aus Autowaschanlagen, Gewerbe und Industrie erfordern eine regelmäßige Reinigung und Wartung. Auch in der lebensmittelverarbeitenden Industrie mit fetthaltigen Abwässern können wir Ihnen mit unserer Reinigung und Entsorgung effizient helfen. Diese Arbeiten und die erforderliche AWG-konforme Entsorgung führen wir für Sie kostengünstig durch.

Gefährliche und nicht gefährliche Abfälle, Werkstättenabfälle

Die AWG-konforme Entsorgung von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen erledigen wir entsprechend unserer Sammler-Behandler-Erlaubnis. Ausgetretenes Öl wird von unseren Saugtankfahrzeugen abgesaugt. Wir entsorgen alle Ihre Werkstattabfälle, z. B. ölhaltige Betriebsmittel, Ölfilter, Ölabscheiderinhalte, Altöle, Ölfilter, Lösemittel, Bremsflüssigkeiten, Kühlerflüssigkeiten, Batterien, Spraydosen, usw. Wir garantieren Ihnen eine ordnungsgemäße Entsorgung, geprüfte Sammelbehälter und eine pünktliche, zuverlässige und günstige Entsorgung.

Klärschlammentsorgung und Schlammentwässerung

Bei größeren Kläranlagen (> 200 m³) führen wir die Entwässerung vor Ort durch und entsorgen anschließend den Filterkuchen. Bei kleineren Kläranlagen (Hauskläranlagen, Abwassergemeinschaften) entsorgen wir den Klärschlamm in flüssiger Form mittels Saugtankwagen. Neben den herkömmlichen Reinigungsarbeiten durch unsere Mitarbeiter mit den Reinigungsfahrzeugen setzen wir die mobile Kammerfilterpresse zur Schlammentwässerung ein.

Grubendienst

Wir entleeren und reinigen Ihre Hauskläranlage und Senkgrube mit unseren Hochdruck-Saugfahrzeugen.

Kontakt

Öltankdemontage

Sie wollen einen neuen Öltank kaufen, wissen aber nicht, was Sie mit Ihrem alten Öltank machen sollen? Lassen Sie uns von unserem geschulten Personal fachgerecht entsorgen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.